Craniosacraltherapie
Die Craniosacrale (Cranium=Schädel, Sacrum=Steißbein) Therapie ist eine sanfte Art der achtsamen manuellen Körpertherapie und basiert auf der Arbeit mit dem craniosacralen Rhythmus.
Unter Körpertherapie versteht man Behandlungsmethoden zur Verbesserung von Körperhaltung und-struktur und von Bewegungsabläufen. Wir wenden sanfte und tiefgreifende manuelle Methoden an und verbinden diese mit Schulung von Haltung und Bewegung. Dabei berücksichtigen wir in besonderer Weise psychosomatische Zusammenhänge.
Die Craniosacrale (Cranium=Schädel, Sacrum=Steißbein) Therapie ist eine sanfte Art der achtsamen manuellen Körpertherapie und basiert auf der Arbeit mit dem craniosacralen Rhythmus.
Diese ist eine ganzheitliche manuelle Körpertherapie, die an den Faszien und bindegewebigen Strukturen und Hüllen der Muskulatur ansetzt, um dort Verklebungen und Verhärtungen zu lösen und den Körper wieder ins Lot zu bringen.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine physiotherapeutische Behandlungsmethode zur Verbesserung des Abflusses von Flüssigkeit über das Lymphgefäßsystem.
Diese von Frau Dr. Alber-Klein entwickelte ganzheitliche Körperbehandlung umfasst Elemente der manuellen Bauchbehandlung nach Dr. F.X. Mayr, ganzheitliche Faszientherapie, Techniken aus der Lymphdrainage nach Földi und aus der craniosacralen und visceralen Osteopathie.
Die Viszerale Osteopathie ist ein Teilbereich der Osteopathie, bei der es insbesondere um die Behandlung der inneren Organe geht.